Vergleich Bodensauger mit Vorteilen und Nachteilen
Was sind die Besonderheiten von Beutelstaubsaugern ?
Der Beutelstaubsauger ist der Klassiker wenn es um die Boden- und teppichreinigung geht. Der aufgesaugte Schmutz wird in einem verschlossenen Staubbeutel gesammelt.
Nun die Frage: Was spricht für oder gegen den Kauf eines solchen Beutelsaugers.
Vorteile:
- Hygienisches und sauberes Entleeren des Staubsaugerbeutel. Ist der Beutel voll, entnimmt man den Staubbeutel komplett aus der Beutelkammer – Partikel, Allergene und feine Schmutzteilchen bleiben im Beutel verschlossen. Speziell für Allergiker ist das ein bedeutender Unterschied im Vergleich zu einem beutellosen Staubsauger. Bei dieser beutellosen Bauart schüttet man den vollen Behälter im Freien in eiine Mülltüte oder Abfalleimer, wodurch sich Staub erneut freisetzen kann.
- Mit Staubbeutel zu Saugen ist eine gängige Technik: Das Prinzip mit integriertem Beutel ist schon lange erprobt und bewährt.
- Durch preisgünstige Anbieter von verschiedenen Staubsaugerbeutel wird der Betrieb mit Staubbeutel preislich oft attraktiv: Ein Beutelstaubsauger, der die zu saugende Umluft mit Schmutz einfach in einen Beutel bläst, ist für die Hersteller von Staubsaugern leicht zu realisieren und vom Prinzip auch leicht herzustellen. Die Verwendung einer Saugturbine und eines Beutelbehälters ist weit verbreitet.
Nachteile:
- Je höher der Füllgrad des Staubbeutels, desto geringer kann die effektive Saugwirkung ausfallen. Bei vollen Staubsaugerbeuteln ist der Durchsatz der Saugluft nicht mehr so hoch wie bei leeren Staubsaugerbeuteln. Das hängt aber auch von der Konstruktion ab, damit kann man die Nachteile je nach Ausführung geringer halten.
- Es entstehen laufende Kosten, da man regelmäßig Staubsaugerbeutel kaufen muss. Hier kann man durchaus vergleichen, die Unterschiede in der Preisgestaltung sind zu beachten.
- Für jedes Modell sind oft nur bestimmte Beuteltypen geeignet. Dies kann je nach bezeichnung sehr verwirrend sein. Die Auswahl im Geschäft oder Online-Shop ist fast nur möglich, wenn man die genaue Modellbezeichnung seines Staubsaugers kennt. Die Bezeichnung ist auf dem Typenschild lesbar angebracht.
Je kleiner der Beutel, desto häufiger ist das wechseln des Staubbeutels erforderlich. Bei Saugern ohne Beutel ist das Entleeren der Staubbox ebenso erforderlich.